Diese Rebsorte, die ursprünglich aus der Region Marken in Italien stammt, ist wegen ihres geringen Ertrags fast aufgegeben worden. Erst in den 1980er Jahren haben die lokalen Winzer, die die Qualität und das Potenzial dieser Rebsorte erkannt haben, ihr ein Comeback ermöglicht. Die Pecorino-Traube hat nichts mit dem gleichnamigen Schafsmilchkäse zu tun.
Eine der Vermutungen über den Ursprung ihres Namens...
Diese Rebsorte, die ursprünglich aus der Region Marken in Italien stammt, ist wegen ihres geringen Ertrags fast aufgegeben worden. Erst in den 1980er Jahren haben die lokalen Winzer, die die Qualität und das Potenzial dieser Rebsorte erkannt haben, ihr ein Comeback ermöglicht. Die Pecorino-Traube hat nichts mit dem gleichnamigen Schafsmilchkäse zu tun.
Eine der Vermutungen über den Ursprung ihres Namens könnte von der Pecora (Schaf auf Italienisch) stammen, die diese Traube bis zur größten Verzweiflung der Winzer liebte. Der Pecorino ergibt Weißweine mit Charakter und Komplexität, mit einer schönen Struktur und Länge im Gaumen.
Sehr frisch in seiner Jugend, mit Zitrusnoten, gewinnt er nach ein oder zwei Jahren an Komplexität und liefert mehr blumige und mineralische Noten.
Seine Qualität wird sogar durch die Appellation Pecorino Ofida DOCG anerkannt.