EINE SELTENE REBSORTE AUS SARDINIEN...Durch seine Isolation mitten im Mittelmeer ist Sardinien zu einer Region geworden, die eine sehr große Typizität aufweist. Diese findet sich in den sardischen Reben und Weinen wieder, die ihre eigene Geschichte erzählen, die sowohl von den Fremden - besonders den Spaniern - als auch von den Italienern vom Kontinent beeinflusst wurde. Seit zehn Jahren haben...
EINE SELTENE REBSORTE AUS SARDINIEN...
Durch seine Isolation mitten im Mittelmeer ist Sardinien zu einer Region geworden, die eine sehr große Typizität aufweist. Diese findet sich in den sardischen Reben und Weinen wieder, die ihre eigene Geschichte erzählen, die sowohl von den Fremden - besonders den Spaniern - als auch von den Italienern vom Kontinent beeinflusst wurde. Seit zehn Jahren haben die Sarden die Produktionsmengen drastisch verringert und so die allgemeine Qualität ihrer Weine merklich verbessert. Einige haben sogar den Niederra, eine heimische, seltene und verkannte rote Rebsorte, die aus dem Vallée des Tirso stammt, neu belebt. Diese Rebsorte wurde mit Eleganz und Authentitizität von einigen Domänen, darunter auch die Cantina Sociale della Vernaccia, neu interpretiert. Der Wein der Cantina mit dem Namen Montprama" wird durch 10 bis 12 Tage Mazeration mit den Schalen bei einer Temperatur von 26 bis 28°C, gefolgt von 12 Monaten in Zementbehältern hergestellt. Danach 12 Monate Reifung in französischen Eichenfässern und 6 Monate in der Flasche.
Die Farbe ist dunkelrot mit leicht blauroten Reflexen.
Mit gehaltvollem Bouquet in der Nase; Noten von reifen roten und schwarzen Beeren und Röstaromen im Abgang sind erkennbar.
Am Gaumen gleichzeitig robust und weich, mit Körper und leichtem Geschmack nach schwarzem Trüffel; lang anhaltender Nachgeschmack. Ein sehr guter Begleiter zu allen Nudelgerichten selbst wenn diese stark gewürzt sind zu gegrilltem und gekochtem Fleisch, passt hervorragend zu Lamm (Lammnüsschen in Kräuterkruste, Lammragout mit Thymian, Lammragout, Lammbraten provenzalische Art).
alfavin.ch