Dürften wir nur einen einzigen Barbaresco-Produzenten nennen, dann wäre das natürlich Angelo Gaja. Bei der Arbeit im familiären Weingut wird er aktiv von seiner Frau Lucia, seinen Töchtern Gaia und Rossana und dem berühmten und ausgezeichneten Önologen Guido Rivella unterstützt. Die Trauben stammen von einer einzigen Parzelle von Sori San Lorenzo. Dieser Weinberg wurde 1964 erworben und nach dem Heiligen...
Dürften wir nur einen einzigen Barbaresco-Produzenten nennen, dann wäre das natürlich Angelo Gaja. Bei der Arbeit im familiären Weingut wird er aktiv von seiner Frau Lucia, seinen Töchtern Gaia und Rossana und dem berühmten und ausgezeichneten Önologen Guido Rivella unterstützt. Die Trauben stammen von einer einzigen Parzelle von Sori San Lorenzo. Dieser Weinberg wurde 1964 erworben und nach dem Heiligen der Kathedrale von Alba, San Lorenzo, benannt. Der Sorì San Lorenzo ist im Allgemeinen der kräftigste und strengste unter den Parzellenweinen der Gaja.
75 cl
490,00 CHF
Bruttopreis
Vollmundiger Rotwein
Land
Italien
Region
Piemont
Produzent
Gaja
Appellation
Barbaresco DOP
Rebsorte
Nebbiolo
Wein Name
Gaja Barbaresco Sori San Lorenzo 2013
Parker-Punkte
97
Farbe
Dunkles Rubinrot
Nase
Intensive Fruchtaromen, wie Kirsche und Brombeere, mineralisch, sowie Aromen von exotischen Kräutern und Gewürzen.
Mund
Reiche Tanninstruktur und ein extrem langer Abgang.
Herstellung
Gärung in temperaturkontrollierten Fässern für 3 Wochen, gefolgt von 12 Monaten in großen Eichenfässern.
Lagerfähigkeit
Mehr als 10 Jahre
Alkohol
14%
Gerichte
Gerichte mit weißem Trüffel, Kaninchen, Wild
Die Geschichte der Familie Gaja: Ein Erbe des Weins
Die Anfänge und Innovationen von Giovanni und Angelo Gaja
Die Geschichte der Familie Gaja geht auf das Jahr 1859 zurück, als das Weingut von Giovanni Gaja gegründet wurde. Nach dem ...
Umgeben von den Alpen im Norden und im Westen und den Apenninen im Süden geben die umgebenden Bergmassive dem Piemont seinen Namen (Piemont bedeutet wörtlich übersetzt „Am Fuss der Berge“).
Obwohl das Piemont bei der ...