Dieser Wein wird hauptsächlich aus Corvina-, Corvinone- und Rondinella-Trauben sowie einem kleinen Prozentsatz von Molinara-Trauben hergestellt. Der Weinberg Moròpio befindet sich im Classico-Gebiet von Marano di Valpolicella auf 350 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir ist durch Tonerde geprägt. Jährlich werden 8000 bis 9000 Flaschen dieses Amarone hergestellt.
In der Nase verbinden sich die ungestümen Düfte von roten Früchten, Trockenblumen,...
Dieser Wein wird hauptsächlich aus Corvina-, Corvinone- und Rondinella-Trauben sowie einem kleinen Prozentsatz von Molinara-Trauben hergestellt. Der Weinberg Moròpio befindet sich im Classico-Gebiet von Marano di Valpolicella auf 350 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir ist durch Tonerde geprägt. Jährlich werden 8000 bis 9000 Flaschen dieses Amarone hergestellt.
In der Nase verbinden sich die ungestümen Düfte von roten Früchten, Trockenblumen, süßen Gewürzen, Konfitüre aus schwarzen Kirschen, Kaffee und Schokolade. Das Besondere an diesem Amarone ist, dass er in 4 verschiedenen Holzarten ausgebaut wird: Eiche, Kastanie, Kirsche und Maulbeere. Dieser Reifeprozess verleiht ihm würzige Aromen und eine zarte Holzigkeit, unterstützt von einer guten Säure, die bei jedem einzelnen Schluck für Frische und Wohlgenuss sorgt.