Im Jahr 2005 wurde der erste Amarone Ca' Coato mit Trauben von ihrer Parzelle in San Vito bei Negrar hergestellt.
Er wird aus Corvina-, Corvinone- und Rondinella-Trauben gewonnen. Jede Traube wird von Hand im Weinberg Ca' Coato im Classico-Gebiet der Stadt Negrar geerntet. Das Terroir ist durch Kalkstein geprägt. Jährlich werden 5000 bis 6000 Flaschen hergestellt.
Der Ca'...
Im Jahr 2005 wurde der erste Amarone Ca' Coato mit Trauben von ihrer Parzelle in San Vito bei Negrar hergestellt.
Er wird aus Corvina-, Corvinone- und Rondinella-Trauben gewonnen. Jede Traube wird von Hand im Weinberg Ca' Coato im Classico-Gebiet der Stadt Negrar geerntet. Das Terroir ist durch Kalkstein geprägt. Jährlich werden 5000 bis 6000 Flaschen hergestellt.
Der Ca' Coato hat eine für den Amarone typische intensive und komplexe Nase mit Düften von Brombeeren, Heidelbeeren, Kirschen, Zimt, Lakritze, Kaffee, Schokolade, Tabak, getrockneten Pflaumen und Vielem mehr. Am Gaumen ist er einladend, samtig, geschmeidig, mit feinen und angenehmen Tanninen und einer langanhaltenden Geschmacksdauer. Dieser vielschichtige Wein ist komplexer und intensiver als sein kleiner Bruder Moropio und benötigt länger, um sich vollständig zu entfalten.